Die Altana Gruppe hat im aktuellen Nachhaltigkeitsrating der internationalen Bewertungsplattform EcoVadis die Platinum-Medaille erhalten und gehört damit zu den weltweit führenden Unternehmen. Mit 84 von 100 Punkten erreicht Altana branchenübergreifend die Top 1 Prozent der bewerteten Unternehmen. Besonders hervorzuheben sind die Spitzenplatzierungen in den Einzelkategorien: Arbeits- und Menschenrechte sowie nachhaltige Beschaffung zählen jeweils zu den Top 1 Prozent, Umwelt zu den Top 3 Prozent und Ethik zu den Top 4 Prozent.
„Wir freuen uns sehr über dieses Ergebnis“, sagt Dr. Tammo Boinowitz, Mitglied des Vorstands von Altana. „Es zeigt, dass wir unsere Ziele nicht nur formulieren, sondern auch wirksam umsetzen – heute und in Zukunft.“
Nachhaltigkeit als integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie
Altana betrachtet Nachhaltigkeit nicht als isoliertes Ziel, sondern als festen Bestandteil seiner langfristigen Konzernstrategie. Das Unternehmen setzt auf einen Dreiklang aus ökonomischer, ökologischer und gesellschaftlicher Verantwortung. Externe Bewertungen wie EcoVadis dienen dabei der Transparenz gegenüber Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitenden und helfen Altana, kontinuierlich Verbesserungen umzusetzen.
Bewertet werden vier zentrale Nachhaltigkeitsbereiche: Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung. Die EcoVadis-Methodik basiert auf internationalen Standards wie dem Global Reporting Index (GRI), den Leitprinzipien der UN-Initiative Global Compact und der Norm ISO 26000.
Innovative Produkte und ehrgeizige Klimaziele
Altana arbeitet daran, die Nachhaltigkeit der Produkte seiner Kunden zu verbessern – etwa durch emissionsarme Lackadditive, energiesparende Pigmente oder elektrische Isolationslösungen für die E-Mobilität. Gleichzeitig verfolgt das Unternehmen ambitionierte Klimaziele: Bis 2050 sollen die Treibhausgasemissionen in der gesamten Wertschöpfungskette (Scope 1, 2 und 3) um 90 Prozent gesenkt werden. Nicht vermeidbare Emissionen sollen dauerhaft aus der Atmosphäre entfernt werden. Bis 2040 plant Altana, die direkten Emissionen (Scope 1 und 2) bereits um 90 Prozent zu reduzieren.
EcoVadis als Maßstab für Nachhaltigkeit in der Chemie
EcoVadis hat sich zu einer der führenden Bewertungsplattformen für die Chemieindustrie entwickelt. Zehntausende Unternehmen weltweit nutzen die Plattform, um ihre Nachhaltigkeitsperformance transparent zu machen und kontinuierlich zu verbessern.
Unsere Karte zeigt, wo Innovation und weltweiter Erfolg auch abseits der Metropolen stattfindet.
Unsere Karte zeigt, wo Innovation und weltweiter Erfolg auch abseits der Metropolen stattfindet.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie einen Hidden Champion kennen und dieser bisher nicht bei uns aufgelistet wird.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie einen Hidden Champion kennen und dieser bisher nicht bei uns aufgelistet wird.