Der neue Nachhaltigkeitsbericht der Chiron Group trägt bewusst denselben Titel wie der Bericht des Vorjahres – „We are one“. Dieser Titel betont das anhaltende Engagement der Chiron Group und ihrer internationalen Teams, den Weg zu einer nachhaltigeren Zukunft gemeinsam fortzusetzen. Der Bericht veranschaulicht, wie ökologische und wirtschaftliche Ziele erfolgreich miteinander verbunden werden können: konkret, transparent und nachvollziehbar.
Im Mittelpunkt des Berichts 2024 stehen Fortschritte bei der CO₂-Reduktion in Scope 1, 2 und 3, neue Initiativen wie die Photovoltaikanlagen an den globalen Standorten und die vollständige Grünstromversorgung in Deutschland. Diese Entwicklungen sollen zeigen, dass Nachhaltigkeit nicht nur ein Ziel, sondern ein integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie der Chiron Group ist.
Unter diesem Leitgedanken sei die Chiron Group ein immer enger vernetzter weltweiter Verbund. Die Gruppe verfolge ihre globale Wachstumsstrategie und stärke gleichzeitig ihre Verantwortung als Unternehmen, das durch nachhaltige Fertigungstechnologien und innovative Lösungen zum ökologischen Wandel beitrage.
Der Nachhaltigkeitsbericht 2024 soll verdeutlichen, welche konkreten Maßnahmen die Chiron Group an ihren weltweiten Standorten ergreife, um den CO₂-Fußabdruck zu verringern und ressourcenschonende Fertigung zu fördern. Neben zentral gesteuerten Maßnahmen gebe es eine Vielzahl lokaler Initiativen, die einen entscheidenden Beitrag zu den globalen Nachhaltigkeitszielen leisten würden.
In Neuhausen/Deutschland wurde beispielsweise eine weitere Aufbereitungsanlage für Kühlschmiermittel installiert, was den Einsatz von Schmieröl, Chemikalien und Wasser signifikant vermindere. Chiron Czech decke einen Großteil des Energiebedarfs aus erneuerbaren Quellen, der Standort im chinesischen Taicang wurde von offizieller Seite für seine Leistungen bei Energieeinsparung, Ressourcennutzung und Umweltschutz ausgezeichnet. Zadar/Kroatien sorgt mit dem Reparaturservice für Motorspindeln für eine verlängerte Produktnutzung der zentralen Komponente in den Fertigungszentren der Chiron Group und damit auch bei den Kunden für mehr Nachhaltigkeit.
Ein Beispiel für die Innovationskraft der Chiron Group im Bereich nachhaltige Fertigung sei die Micro5 XL. Dieses neue Mikrobearbeitungszentrum stehe in allen Punkten für ressourcenoptimierte Produktion. Niedriger Energieverbrauch, maximale Präzision und hohe Produktivität auf sehr kompakter Aufstellfläche: Damit trage die Micro5 XL aktiv zur Reduktion des ökologischen Fußabdrucks bei. „Die Micro5 XL steht für die kontinuierliche Weiterentwicklung unseres Portfolios mit Produkten, mit denen wir heutige und künftige Anforderungen beantworten. Damit ermöglichen wir unseren Kunden, ihre Fertigungsprozesse nachhaltig zu gestalten und gleichzeitig wettbewerbsfähig zu bleiben“, erklärt CTO Dr. Claus Eppler (im Bild).
Die Chiron Group habe 2023 ehrgeizige Emissionsreduktionsziele im Rahmen der Science Based Targets Initiative (SBTi) festgelegt. Diese umfassen eine Verringerung der CO₂-Emissionen in Scope 1 und 2 um 50 % bis 2028, ausgehend vom Basisjahr 2018. Gleichzeitig gelte es, im selben Zeitrahmen die CO₂-Emissionen in Scope 3 um 25 % zu reduzieren. „Die SBTi-zertifizierten Ziele geben uns eine klare Richtung und einen konkreten Fahrplan vor, wie wir unseren CO₂-Fußabdruck weiter verringern können“, so Dr. Claus Eppler.
Die Chiron Group werde auch in den kommenden Jahren weiterhin in nachhaltige Technologien und Prozesse investieren und ihre Ambitionen intensiv verfolgen. „Die Bereitschaft, sich globalen Herausforderungen zu stellen und gemeinsam Verantwortung zu übernehmen, ist eine unserer Stärken. Nur mit dem Engagement und der Zusammenarbeit aller können wir die Transformation hin zu einer nachhaltigeren Zukunft erfolgreich gestalten“, betont Markus Unterstein, CFO der Chiron Group.
Hier geht es zum Nachhaltigkeitsbericht 2024 der Chiron Group.
Unsere Karte zeigt, wo Innovation und weltweiter Erfolg auch abseits der Metropolen stattfindet.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie einen Hidden Champion kennen und dieser bisher nicht bei uns aufgelistet wird.