Gerresheimer, System- und Lösungsanbieter für die Pharma-, Biotech- und Kosmetikbranche, hat erneut das EcoVadis Gold-Rating erhalten. Das Unternehmen verbesserte sein Ergebnis von 76 Punkten (2024) auf 78 von 100 Punkten. Damit zählt Gerresheimer zu den besten 4 % aller bewerteten Unternehmen sowie zu den besten 1 % der Branche.
„Nachhaltigkeit ist in unserer Unternehmensstrategie verankert“, erklärt Dietmar Siemssen, CEO der Gerresheimer AG. „Die Platzierung im Spitzenfeld der Branche zeigt, dass wir hier Maßstäbe setzen. Wir werden auch künftig unsere ambitionierten Nachhaltigkeitsziele konsequent verfolgen und uns an unserem Fortschritt messen lassen.“
EcoVadis bewertet weltweit mehr als 150.000 Unternehmen in den Bereichen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung. Der Bewertungsansatz basiert auf internationalen Standards wie dem UN Global Compact, den ILO-Konventionen, den Leitlinien der Global Reporting Initiative (GRI), der Norm ISO 26000, den CERES-Grundsätzen sowie den UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte.
Neben den Selbstauskünften der Unternehmen fließen auch öffentlich verfügbare Informationen wie NGO-Berichte, Regierungsveröffentlichungen oder Gerichtsurteile in das sogenannte 360°-Monitoring ein.
Seit 2011 lässt Gerresheimer sein Nachhaltigkeitsmanagement regelmäßig durch EcoVadis bewerten. 2022 erreichte das Unternehmen erstmals den Gold-Status mit 68 Punkten und baute seine Bewertung in den Folgejahren kontinuierlich aus. Mit dem aktuellen Ergebnis von 78 Punkten setzt Gerresheimer den eingeschlagenen Kurs fort.
Im Rahmen der Unternehmensstrategie formula g verfolgt Gerresheimer Ziele in den Bereichen Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft, verantwortungsvolle Lieferketten und soziale Verantwortung. Klare Leistungskennzahlen, transparente Berichterstattung und externe Bewertungen sollen die Fortschritte messbar machen.
Neben EcoVadis veröffentlichte Nachhaltigkeitsbewertungen stammen auch von MSCI, Sustainalytics und ISS. Zudem legt Gerresheimer jährlich einen Nachhaltigkeitsbericht vor und stellt relevante Daten auf der EcoVadis-Plattform sowie im Rahmen des CDP-Ratings bereit.
Unsere Karte zeigt, wo Innovation und weltweiter Erfolg auch abseits der Metropolen stattfindet.
Unsere Karte zeigt, wo Innovation und weltweiter Erfolg auch abseits der Metropolen stattfindet.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie einen Hidden Champion kennen und dieser bisher nicht bei uns aufgelistet wird.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie einen Hidden Champion kennen und dieser bisher nicht bei uns aufgelistet wird.