„Mit Reinraumtechnik Ulm gewinnen wir nicht nur technologische Kompetenz hinzu – wir holen uns vor allem ein tolles Team an Bord, das für Innovation, Präzision und Qualität brennt“, freut sich Jens Groninger, geschäftsführender Gesellschafter der Groninger Gruppe. „Ab sofort gestalten wir die Zukunft der Pharmabranche gemeinsam – mutig, visionär und Hand in Hand unter dem Dach der Groninger Gruppe.“
Die Übernahme der RTU markiert für den Geschäftsführer einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung des Maschinenbauers: Die Reinraumtechnik Ulm ist in der Pharma- und Biotechbranche ein etablierter Spezialist für individuelle Reinraumsysteme und Isolatorentechnologie. Das Unternehmen mit Sitz in Ulm entwickelt seit über zwei Jahrzehnten maßgeschneiderte Lösungen für anspruchsvolle pharmazeutische Anwendungen – insbesondere dort, wo höchste Reinheits- und Sicherheitsstandards gefragt sind.
„Unsere Kunden haben uns in den letzten Jahren immer wieder gespiegelt, dass der Wunsch nach einer Ergänzung unseres Produktportfolios wächst – mit der Übernahme der RTU reagieren wir konsequent auf diese Nachfrage“, sagt Groninger. Langfristiges Ziel sei es, Kunden weltweit mit ganzheitlichen Lösungen zu begleiten – zuverlässig, partnerschaftlich und innovationsgetrieben.
So ambitioniert dieser Schritt auch klingen mag – er wird mit Bedacht und Weitsicht gestaltet. Denn gerade die pharmazeutische Industrie stellt höchste Ansprüche an Sicherheit, regulatorische Konformität und Präzision. „Wir gehen diesen Weg mit großer Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein – aus Respekt vor gewachsenen Strukturen, den Standards der Branche und der Rolle, die wir als Teil dieses sensiblen Umfelds einnehmen.“
Jens Groninger möchte dabei auch eine realistische Erwartungshaltung wecken: „Das wird nicht über Nacht entstehen, sondern ist das Ergebnis einer sorgfältigen Entwicklung sowie eines gemeinsamen Verständnisses für die komplexen Anforderungen des Pharmasektors.“
Gleichzeitig betont der geschäftsführende Gesellschafter, wie wichtig Kontinuität in diesem Zusammenhang ist: „Wir haben in den vergangenen Jahrzehnten verschiedene strategische Kooperationen mit unseren langjährigen und sehr geschätzten Partnern aus dem Bereich Containment- und Reinraumtechnologie aufgebaut. Diese wollen und werden wir unverändert fortführen. Die Reinraumtechnik Ulm und das neue gemeinsame Angebot, das mit der Übernahme entstehen soll, sind für uns und unsere Kunden eine Ergänzung, kein Ersatz.“
Kontinuität ist auch ein Stichwort, das bei der Reinraumtechnik Ulm eine zentrale Rolle spielt. Denn auch hier wurde der Übergang bewusst vorbereitet und mit Weitsicht gestaltet. RTU-Gründer Dietmar Renz hatte bereits 2021 mit der Berufung von Steffen Rieger zum Geschäftsführer die Weichen für seinen schrittweisen Rückzug gestellt – ein Zeichen dafür, wie wichtig ihm die nachhaltige Entwicklung seines Unternehmens ist.
„Ich plane schon seit einigen Jahren, mich aus der Geschäftstätigkeit zurückzuziehen“, schildert Renz. „Ich habe lange nach einem Partner gesucht, bei dem nicht nur die Zahlen stimmen, sondern auch das Bauchgefühl. Mit Groninger haben wir diesen Partner gefunden – ein Familienunternehmen mit Herz, das für Qualität, Innovation und Bodenständigkeit steht. Ich weiß, dass meine Mitarbeiter in den besten Händen sind.“
Im Zuge der Übernahme wird sich Renz sukzessive aus der operativen Tätigkeit zurückziehen – mit dem guten Gefühl, sein unternehmerisches Lebenswerk in vertrauensvolle Hände zu geben. Steffen Rieger wird auch nach der Integration in die Groninger Gruppe als Geschäftsführer der RTU tätig sein. Er wird mit seinem tiefgreifenden Verständnis und Fachwissen für das Produktportfolio für Stabilität und Verlässlichkeit im operativen Geschäft sorgen. Auch die Reinraumtechnik Ulm bleibt als eigenständiges Unternehmen mit eigener Expertise und Standort in Ulm erhalten – eingebettet in die Groninger Gruppe, aber mit gewahrter Identität.
„Als Familienunternehmen verstehen wir, wie wichtig es ist, bewährte Traditionen und Fortschritt in Einklang zu bringen. Diese Übernahme ist ein Schritt mit Weitblick – und nichts, was von heute auf morgen passiert“, versichert Jens Groninger.
Groninger entwickelt sich also wieder einmal weiter – und bleibt sich dabei treu. Das Unternehmen hat sich in seiner Geschichte immer wieder neu erfunden, ohne dabei seine Werte aus den Augen zu verlieren: Innovation mit Verantwortung, Wachstum mit Augenmaß und Partnerschaft auf Augenhöhe. Die Integration der Reinraumtechnik Ulm ist ein weiterer Schritt auf diesem Weg – und zugleich der Beginn eines neuen Kapitels, das Groninger gemeinsam mit seinen Kunden und Partnern gestalten möchte.
Unsere Karte zeigt, wo Innovation und weltweiter Erfolg auch abseits der Metropolen stattfindet.
Unsere Karte zeigt, wo Innovation und weltweiter Erfolg auch abseits der Metropolen stattfindet.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie einen Hidden Champion kennen und dieser bisher nicht bei uns aufgelistet wird.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie einen Hidden Champion kennen und dieser bisher nicht bei uns aufgelistet wird.