Neue Berufsbilder bei Koehler-Gruppe: Ausbildungsjahr 2025
Koehler-Gruppe

Neue Berufsbilder bei Koehler-Gruppe: Ausbildungsjahr 2025

Koehler-Gruppe begrüßt 41 Nachwuchskräfte
10.09.2025von Hidden Champions Redaktion

Am 1. September 2025 begann für 41 junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt: Sie starteten ihre Ausbildung bei der Koehler-Gruppe an den Standorten Oberkirch, Kehl, Willstätt, Weisenbach und Greiz. Die Auftaktveranstaltung fand in Willstätt statt, wo die neuen Auszubildenden und Studierenden im Rahmen einer Einführungswoche offiziell begrüßt wurden – unter anderem durch den Vorstandsvorsitzenden Kai Furler, die Bereichsleiterin Personal und Recht Elke Renz und die Leiterin Personalentwicklung und Ausbildung Simone Wölfle.

Zwölf Berufsbilder an fünf Standorten

Die neuen Auszubildenden verteilen sich auf zahlreiche Berufsbilder, darunter Mechatroniker, Elektroniker für Betriebstechnik, Industriemechaniker, Papiertechnologen, Maschinen- und Anlagenführer, Medientechnologen Druck und Industriekaufleute. Ergänzt wird das Angebot durch den dualen Studiengang der Betriebswirtschaftslehre. Erstmals wird auch eine Mediengestalterin beim Tochterunternehmen CC Coaster ausgebildet – ein Beruf, der künftig alle drei Jahre angeboten wird.

Die betriebstechnischen Ausbildungsberufe starten im modernen Ausbildungszentrum am Standort Willstätt – dem Koehler Group Campus. Die papiertechnische Ausbildung beginnt im ebenfalls neuen Koehler Paper Campus am Firmenstammsitz in Oberkirch. Beide Lernorte stehen für zeitgemäße Ausbildung und praxisnahe Förderung der Nachwuchskräfte. Ein weiterer Beleg für die hohe Ausbildungsqualität ist die erneute Auszeichnung mit dem Gütesiegel "Best Place to Learn" im Frühjahr 2025. Das Siegel ist bis 2028 gültig und unterstreicht die Rolle des Familienunternehmens als führender Ausbildungsbetrieb.

Auch an den weiteren Standorten der Koehler-Gruppe begann für neue Auszubildende die berufliche Laufbahn: In Greiz starteten ein Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung und ein Fachlagerist, beim Tochterunternehmen KATZ in Weisenbach nahmen zwei Papiertechnologen ihre Ausbildung auf.

Ausbildung in Nachhaltigkeitsstrategie verankert

Die Ausbildung ist fest in der Nachhaltigkeitsstrategie der Koehler-Gruppe verankert. Mit aktuell 115 Auszubildenden und dualen Studierenden über alle Lehrjahre hinweg übertrifft das Unternehmen bereits heute das ursprünglich für 2030 gesetzte Ziel einer Ausbildungsquote von vier Prozent – ein deutliches Zeichen für das Engagement der Koehler-Gruppe. „Ausbildung ist bei Koehler weit mehr als nur der Einstieg ins Berufsleben – sie ist ein zentraler Bestandteil unserer nachhaltigen Unternehmensstrategie. Mit modernen Lernumgebungen und einem engagierten Ausbildungsteam schaffen wir optimale Voraussetzungen für die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Nachwuchskräfte“, sagt Elke Renz bei der offiziellen Begrüßung.

Beteiligte Unternehmen

Blick in den gut gefüllten Saal der letztjährigen MyWay-Veranstaltung.

MyWay: Strategiegipfel der Familienunternehmen

"Hidden Champions“ goes „MyWay“ und ist Medienpartner der hochkarätigen Veranstaltung am 24. und 25. September in Berlin.

Mapal feiert 75 Jahre: Vom Familienbetrieb zum Global Player

Mapal feiert 75 Jahre: Vom Familienbetrieb zum Global Player

Mapal hat sich in 75 Jahren zu einer weltweit agierenden Gruppe entwickelt. Die Unternehmensgeschichte ist geprägt von Kontinuität und Innovationsgeist.

Lauda richtet Vertrieb und Service neu aus

Lauda richtet Vertrieb und Service neu aus

Die Neubesetzung und Bündelung der Verantwortlichkeiten stärkt Aktivitäten rund um die Kunden, soll die Marktposition stärken und Wachstumschancen erschließen.

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hermann Simon steht vor einer Bücherwand in der Lobby von Simon-Kucher in Bonn.

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hermann Simon: Was im Management wirklich zählt

Druckfrisch ist ein weiteres Buch des Hidden-Champions-Experten erschienen. Im Interview gibt er Einblick in die Kern-Inhalte.

Hidden Champions in Deutschland

Hidden Champions in Deutschland

Unsere Karte zeigt, wo Innovation und weltweiter Erfolg auch abseits der Metropolen stattfindet.

Hidden Champion hinzufügen

Hidden Champion hinzufügen

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie einen Hidden Champion kennen und dieser bisher nicht bei uns aufgelistet wird.

Wir bringen Hidden Champions ins Rampenlicht.