Wolf Lehmann wird neuer CFO bei Gerresheimer
Gerresheimer AG

Wolf Lehmann wird neuer CFO bei Gerresheimer

International erfahrener Finanzexperte folgt auf Dr. Bernd Metzner.
02.09.2025von Hidden Champions Redaktion

Der Aufsichtsrat der Gerresheimer AG hat Wolf Lehmann zum Chief Financial Officer (CFO) bestellt. Er übernimmt die Position am 1. September 2025 von Dr. Bernd Metzner, der das Unternehmen nach sechs Jahren verlässt, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu stellen.

Internationale Erfahrung und Karriereweg

Lehmann bringt rund 30 Jahre Führungserfahrung in den Bereichen Finanzen, Strategie und Unternehmensentwicklung mit. Zuletzt war er als Operating Partner beim Private-Equity-Unternehmen Triton tätig.

Seine Karriere begann der Diplom-Wirtschaftsingenieur bei General Electric (GE), wo er nach internationalen Leadership-Programmen in unterschiedlichen Finanzfunktionen arbeitete. Später übernahm er CFO-Verantwortung bei GE Silicones, heute Momentive Performance Materials, in verschiedenen Weltregionen. Weitere Stationen seiner Laufbahn waren Wilsonart International und BEFESA. Bei BEFESA begleitete Lehmann als Global CFO den Börsengang und den Aufstieg in den MDAX.

Auswirkungen auf den Kapitalmarkttag

Aufgrund des Wechsels im Vorstand – sowohl auf der CFO-Position von Metzner zu Lehmann als auch durch die Übergabe von Dr. Lukas Burkhardt an Achim Schalk zum 1. November 2025 – verschiebt Gerresheimer den ursprünglich für den 15. Oktober 2025 geplanten Kapitalmarkttag auf einen späteren Zeitpunkt.

Beteiligte Unternehmen

Ausbildungsstart bei ifm: 58 Nachwuchskräfte beginnen

Ausbildungsstart bei ifm: 58 Nachwuchskräfte beginnen

ifm bietet 15 Ausbildungsberufe und 18 Studiengänge an. Die neuen Auszubildenden und Studierenden starten ihre Karriere.

Capgemini senkt Energieverbrauch in Indien durch innovative Ventilatortechnologie

Capgemini senkt Energieverbrauch in Indien durch innovative Ventilatortechnologie

Capgemini setzt in Indien auf EC-Ventilatoren und das Energy Command Center, um Energieverbrauch deutlich zu senken.

Auftragseingang und Umsatz bei Hermle im ersten Halbjahr 2025

Auftragseingang und Umsatz bei Hermle im ersten Halbjahr 2025

Hermle erlebt 2025 einen Rückgang im Inland und Zuwächse im Ausland. Der Auftragseingang nimmt um 6 % ab, während der Umsatz um 8 % unter dem Vorjahr liegt.

Die Grafik zeigt Menschen verschiedener Haut- und Haarfarben und Altersstufen.

Diversität: Wie stehen Hidden Champions zum Thema Vielfalt im Unternehmen?

Und wie reagieren sie darauf, dass die US-Regierung Diversität, Gleichstellung und Inklusion den Kampf angesagt hat?

Hidden Champions in Deutschland

Hidden Champions in Deutschland

Unsere Karte zeigt, wo Innovation und weltweiter Erfolg auch abseits der Metropolen stattfindet.

Hidden Champion hinzufügen

Hidden Champion hinzufügen

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie einen Hidden Champion kennen und dieser bisher nicht bei uns aufgelistet wird.

Wir bringen Hidden Champions ins Rampenlicht.