Arburg beendet Geschäftsfeld Additive Fertigung
xyz+ - stock.adobe.com

Arburg beendet Geschäftsfeld Additive Fertigung

Service und Ersatzteile für Arburg Freeformer gesichert
23.09.2025von Hidden Champions Redaktion

Arburg zieht sich aus dem Geschäftsfeld der Additiven Fertigung (AM) zum 31. Dezember 2025 zurück. Die Betreuung der bestehenden Kunden und Anwender des Freeformers in Sachen Service und Ersatzteile ist sichergestellt.

„Diese Geschäftsentscheidung wurde nach sorgfältiger Bewertung und Überlegung der derzeitigen Marktlage und der aktuellen wirtschaftlichen Rahmenparameter getroffen“, sagt Dr. Armin Schmiedeberg, Vorsitzender des Beirats bei Arburg. Denn, obwohl das industrielle Fertigungssystem Freeformer und das damit verbundene Produktionsverfahren ARBURG Kunststoff-Freiformen (AKF) nach Markteinführung auf der K 2013 aufgrund ihrer technologischen Alleinstellungsmerkmale branchenweit für Aufsehen sorgten, hätten weder die wirtschaftlichen Ziele für dieses Geschäftsfeld langfristig realisiert werden können, noch habe sich insgesamt der globale 3D-Druck-Markt erwartungsgemäß entwickelt.

Kundenbetreuung weltweit sichergestellt

Auf das Arburg Markenversprechen „Wir sind da.“ können sich bestehenden AM-Kunden und Anwender des Freeformers aber weiterhin verlassen: Sie werden in Zukunft direkt von Arburg vollumfänglich betreut. Dazu gehören u. a. eine sichere Ersatzteilversorgung und ein umfassender Service für im Markt existierenden Freeformer. An Messen, Veranstaltungen und Symposien wird sich Arburg allerdings nicht mehr beteiligen.

Arburg übernimmt Mitarbeitende und Know-how

Für die rund 40 Mitarbeitenden von Arburgadditive aus Vertrieb, Entwicklung, Anwendungstechnik und Montage besteht die Möglichkeit, zu Arburg zu wechseln, sodass die Kunden weiterhin auf kompetente Ansprechpartner und langjährige Experten bauen können.

Beteiligte Unternehmen

59 neue Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung bei Hettich

59 neue Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung bei Hettich

Mit dem Ausbildungsstart 2025 beginnt für 59 Nachwuchskräfte bei Hettich ein neuer Lebensabschnitt – vom technischen Beruf bis zum dualen Studium.

Große Bühne für Krone Trailer

Große Bühne für Krone Trailer

Krone wird auf der Logistikmesse Solutrans ausstellen. Im Fokus stehen Profi Liner und Dry Liner. Beim Mega Liner verkündet der Hersteller einen Großauftrag.

EBM-Papst eröffnet neues Werk für Ventilatoren in Xi'an

EBM-Papst eröffnet neues Werk für Ventilatoren in Xi'an

EBM-Papst setzt auf Innovation und Nachhaltigkeit mit seinem neuen Werk in Xi'an. Das Werk umfasst Produktion, Forschung und Entwicklung.

Blick von oben auf ein Großraumbüro mit flexibel drehbaren Möbeln.

Serie: Vom Hidden zum Visible Champion

Teil 4 – Matthias Oetting, Marketing Director der Hettich Gruppe, erläutert die Sichtbarkeits-Strategie des Familienunternehmens.

Hidden Champions in Deutschland

Hidden Champions in Deutschland

Unsere Karte zeigt, wo Innovation und weltweiter Erfolg auch abseits der Metropolen stattfindet.

Hidden Champion hinzufügen

Hidden Champion hinzufügen

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie einen Hidden Champion kennen und dieser bisher nicht bei uns aufgelistet wird.

Wir bringen Hidden Champions ins Rampenlicht.