Frauen at Arburg: Frauen in Führungsrollen berichten aus der Praxis
Arburg

Frauen at Arburg: Frauen in Führungsrollen berichten aus der Praxis

Impulsvorträge und Diskussionen: Wie mutige Entscheidungen Frauen in Beruf und Alltag voranbringen.
06.08.2025von Hidden Champions Redaktion

Am 17. Juli 2025 fand in der Firmenzentrale von Arburg in Loßburg ein Themenabend des Netzwerks Frauen at Arburg unter dem Motto „Mut machen, mutig sein“ statt. Rund 50 Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, sich von Frauen in Führungspositionen inspirieren zu lassen und über das Thema Mut auszutauschen.

Zu den Referentinnen gehörten Katrin Wolf, Geschäftsführerin der Wolf Produktionssysteme in Freudenstadt, und Isabel Diaz Rohr, Mitglied des Arburg-Beirats. In ihren Vorträgen beleuchteten sie persönliche und berufliche Erfahrungen, in denen Mut eine zentrale Rolle spielte. Durch den Abend führten Lea Kicherer, Global Key Account Managerin bei Arburg, und Alexandra Klüssendorf, Anwendungstechnikerin für Arburg Kunststoff-Freiformen (AKF).

Persönliche Einblicke in mutige Entscheidungen

Katrin Wolf schilderte eindrucksvoll, wie sie ihren Weg als junge Mutter im technischen Berufsumfeld gemeistert hat. Ihr Verständnis von Mut sei nicht allein das Studium des Maschinenbaus, sondern vielmehr „das Studium bis zum Ende durchzuziehen und Ausdauer zu zeigen“. Auch strukturelle Veränderungen im Unternehmen, wie die Einführung einer Kinderkrippe und mehr Entscheidungsspielraum für die rund 100 Mitarbeitenden, nannte sie als Beispiele für mutige Schritte: „Dranbleiben, Entscheidungen treffen und Verantwortung zeigen – das ist mein persönliches Fazit, wie ich mit Mut weiter vorankomme.“

Isabel Diaz Rohr zeigte auf, wie sich Mut in einer langjährigen internationalen Karriere manifestieren kann. Sie stellte die „Karte meines Lebens“ vor – eine symbolische Darstellung ihrer vielfältigen beruflichen Stationen in Spanien und Deutschland. Ihre Botschaft: „Mut ist auch, keine Angst zu haben, Fehler zu machen. Man muss nicht perfekt sein!“ Offenheit gegenüber Menschen und Veränderungen sei für sie zentral.

Mut diskutiert: Kleine Schritte, große Wirkung

Im Anschluss an die Vorträge fand eine Podiumsdiskussion statt, die von Alexandra Klüssendorf moderiert wurde. Teilnehmende waren neben den Referentinnen auch Stefanie Scheffold-Tritschler, Ausbilderin bei Arburg, Sonja Oesterle, Global Account Managerin, sowie Steffen Kroner, Geschäftsführer Finanzen, Controlling, IT und Personalmanagement.

Diskutiert wurden unter anderem die Fragen „Was bedeutet Mut für mich?“ und „Wann war ich das letzte Mal mutig?“. Einigkeit herrschte darüber, dass Mut nicht nur in großen Entscheidungen sichtbar wird, sondern vor allem auch im Alltag und in kleinen, konsequenten Schritten. Diese könnten ebenso bedeutsam für das persönliche und berufliche Wachstum sein. Selbstvertrauen und das Verlassen der Komfortzone wurden als zentrale Aspekte hervorgehoben.

Netzwerk Frauen at Arburg fördert den Austausch

Seit Juni 2023 gibt es bei Arburg das Netzwerk Frauen at Arburg, das inzwischen rund 200 Kolleginnen – und auch einige Kollegen – umfasst. Über einen internen Teams-Kanal sowie regelmäßige After-Work-Events wird der Austausch innerhalb des Unternehmens gefördert.

Das Netzwerk bietet ein breites Spektrum an Formaten – von informellen Treffen bis hin zu fachlich fundierten Diskussionsrunden und Führungen. Die hohe Resonanz auf den Themenabend zeigt, wie gefragt solche Veranstaltungen sind, die Impulse geben und den Zusammenhalt fördern.

Beteiligte Unternehmen

Hidden Champions in Deutschland

Hidden Champions in Deutschland

Unsere Karte zeigt, wo Innovation und weltweiter Erfolg auch abseits der Metropolen stattfindet.

Hidden Champion hinzufügen

Hidden Champion hinzufügen

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie einen Hidden Champion kennen und dieser bisher nicht bei uns aufgelistet wird.

Wir bringen Hidden Champions ins Rampenlicht.