Krone erhält Silber-Award für OptiSet-System

Krone erhält Silber-Award für OptiSet-System

Krone erhält den Agritechnica-Innovationspreis.
10.11.2025von Hidden Champions Redaktion

Die Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH & Co. KG wurde mit dem Silbernen „Agritechnica Innovation Award“ für das Krone OptiSet-System ausgezeichnet. Das Krone OptiSet-System ermöglicht den Aussagen zufolge die zentrale, synchrone und stufenlose Anpassung des Streuwinkels am Kreiselzettwender Vendro aus der Kabine heraus. Der Preis wird im Kontext der großen Landwirtschafts-Ausstellung in Hannover vergeben. Die Agritechnica startet am 9. November in Hannover und nimmt für sich in Anspruch, mit 2.700 Ausstellern aus 52 Ländern die weltgrößte Messe für Agrartechnik zu sein.

Mit dem OptiSet-System hat Krone eine Technik entwickelt, die die Streuwinkelanpassung aller Kreisel vom Fahrersitz aus ermöglicht. Diese Innovation soll Effizienz und Ergonomie erhöhen, da die manuelle Anpassung entfällt. Landwirte und Lohnunternehmer können ihre Maschinen schnell auf wechselnde Erntebedingungen abstimmen, heißt es von Seiten des niedersächsischen Maschinenherstellers. „Die Auszeichnung auf der Agritechnica ist eine große Ehre und bestätigt unseren Anspruch, Landwirten und Lohnunternehmern praxistaugliche Innovationen an die Hand zu geben“, erklärt Jan Horstmann, Geschäftsführung Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH & Co. KG.

Beteiligte Unternehmen

Logo von Krone Group
Deutz steigert Profitabilität und Wachstum im Neunmonatszeitraum 2025

Deutz steigert Profitabilität und Wachstum im Neunmonatszeitraum 2025

Trotz schwieriger Marktbedingungen steigert Deutz im Neunmonatszeitraum 2025 Umsatz, Auftragseingang und Profitabilität deutlich.

Prognose 2025 angehoben – Hermle meldet Zwischenhoch

Prognose 2025 angehoben – Hermle meldet Zwischenhoch

Hermle hat die Prognose für das Gesamtjahr 2025 angehoben. Grund dafür: ein Zwischenhoch durch Großaufträge aus dem Ausland.

Zukunft bei Schunk: Falk Bäurle und Karl Heckl übernehmen

Zukunft bei Schunk: Falk Bäurle und Karl Heckl übernehmen

Schunk begrüßt Falk Bäurle und Karl Heckl im Führungsteam: Strategische Neuausrichtung für die kommenden Jahre.

Das Bild zeigt fünf grafische Sterne und einen Finger, der auf den fünften Stern zeigt.

Was Hidden Champions zu Top-Arbeitgebern macht

Experten berichten, worin die Stärken der mittelständischen Marktführer auf dem Arbeitsmarkt liegen – und welche Jobs gerade besonders gefragt sind.

Hidden Champions in Deutschland

Hidden Champions in Deutschland

Unsere Karte zeigt, wo Innovation und weltweiter Erfolg auch abseits der Metropolen stattfindet.

Hidden Champion hinzufügen

Hidden Champion hinzufügen

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie einen Hidden Champion kennen und dieser bisher nicht bei uns aufgelistet wird.

Wir bringen Hidden Champions ins Rampenlicht.