Lea Reply von Logistics Reply erneut erfolgreich durch Fraunhofer IML validiert
Fraunhofer IML

Lea Reply von Logistics Reply erneut erfolgreich durch Fraunhofer IML validiert

Zum sechsten Mal bestätigt das Fraunhofer IML die Leistungsfähigkeit des WMS Lea Reply und hebt KI-Innovationen hervor.
25.08.2025von Hidden Champions Redaktion

Das Warehouse Management System (WMS) Lea Reply von Logistics Reply hat zum sechsten Mal in Folge die Validierung durch das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) erfolgreich bestanden. In einem Audit wurden dabei rund 3.000 Kriterien überprüft. Das Ergebnis unterstreicht die Innovationskraft der cloud-nativen Plattform sowie deren kontinuierliche Weiterentwicklung hin zu einer KI-gestützten Lösung.

Das Logistik-IT-Portal warehouse-logistics.com dient seit mehr als 20 Jahren als neutrale Bewertungsinstanz für WMS. Anbieter und Systeme werden dort in einem standardisierten Verfahren hinsichtlich Funktionstiefe, Architektur und Einsatzflexibilität geprüft. Die erneute Aufnahme von Lea Reply™ in die Datenbank gilt als Beleg für den hohen Reifegrad der Plattform.

Gali-Lea als Referenzmodell für künftige Validierungen

Die Leistungsfähigkeit von Gali-Lea war mitentscheidend für die Prüfung durch das Fraunhofer IML. Künftig sollen zusätzliche Auswahlkriterien für KI-Modelle in Validierungsprozesse integriert werden. Damit gilt die Plattform von Logistics Reply bereits jetzt als Referenz für künftige KI-Anwendungen anderer WMS-Anbieter.

„Die erneute Fraunhofer-Validierung ist für uns mehr als ein Gütesiegel. Sie zeigt, dass sich unsere Investitionen in KI und die Modularität der Plattform im täglichen Lagereinsatz bewähren“, erklärt Alexander Edelmann, Partner bei Logistics Reply. „Wir sehen in Künstlicher Intelligenz einen zentralen Hebel, um die Komplexität logistischer Prozesse zu beherrschen und neue Potenziale in der Wertschöpfung zu erschließen.“

59 neue Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung bei Hettich

59 neue Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung bei Hettich

Mit dem Ausbildungsstart 2025 beginnt für 59 Nachwuchskräfte bei Hettich ein neuer Lebensabschnitt – vom technischen Beruf bis zum dualen Studium.

Große Bühne für Krone Trailer

Große Bühne für Krone Trailer

Krone wird auf der Logistikmesse Solutrans ausstellen. Im Fokus stehen Profi Liner und Dry Liner. Beim Mega Liner verkündet der Hersteller einen Großauftrag.

EBM-Papst eröffnet neues Werk für Ventilatoren in Xi'an

EBM-Papst eröffnet neues Werk für Ventilatoren in Xi'an

EBM-Papst setzt auf Innovation und Nachhaltigkeit mit seinem neuen Werk in Xi'an. Das Werk umfasst Produktion, Forschung und Entwicklung.

Blick von oben auf ein Großraumbüro mit flexibel drehbaren Möbeln.

Serie: Vom Hidden zum Visible Champion

Teil 4 – Matthias Oetting, Marketing Director der Hettich Gruppe, erläutert die Sichtbarkeits-Strategie des Familienunternehmens.

Hidden Champions in Deutschland

Hidden Champions in Deutschland

Unsere Karte zeigt, wo Innovation und weltweiter Erfolg auch abseits der Metropolen stattfindet.

Hidden Champion hinzufügen

Hidden Champion hinzufügen

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie einen Hidden Champion kennen und dieser bisher nicht bei uns aufgelistet wird.

Wir bringen Hidden Champions ins Rampenlicht.