Lea Reply von Logistics Reply erneut erfolgreich durch Fraunhofer IML validiert
Fraunhofer IML

Lea Reply von Logistics Reply erneut erfolgreich durch Fraunhofer IML validiert

Zum sechsten Mal bestätigt das Fraunhofer IML die Leistungsfähigkeit des WMS Lea Reply und hebt KI-Innovationen hervor.
25.08.2025von Hidden Champions Redaktion

Das Warehouse Management System (WMS) Lea Reply von Logistics Reply hat zum sechsten Mal in Folge die Validierung durch das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) erfolgreich bestanden. In einem Audit wurden dabei rund 3.000 Kriterien überprüft. Das Ergebnis unterstreicht die Innovationskraft der cloud-nativen Plattform sowie deren kontinuierliche Weiterentwicklung hin zu einer KI-gestützten Lösung.

Das Logistik-IT-Portal warehouse-logistics.com dient seit mehr als 20 Jahren als neutrale Bewertungsinstanz für WMS. Anbieter und Systeme werden dort in einem standardisierten Verfahren hinsichtlich Funktionstiefe, Architektur und Einsatzflexibilität geprüft. Die erneute Aufnahme von Lea Reply™ in die Datenbank gilt als Beleg für den hohen Reifegrad der Plattform.

Gali-Lea als Referenzmodell für künftige Validierungen

Die Leistungsfähigkeit von Gali-Lea war mitentscheidend für die Prüfung durch das Fraunhofer IML. Künftig sollen zusätzliche Auswahlkriterien für KI-Modelle in Validierungsprozesse integriert werden. Damit gilt die Plattform von Logistics Reply bereits jetzt als Referenz für künftige KI-Anwendungen anderer WMS-Anbieter.

„Die erneute Fraunhofer-Validierung ist für uns mehr als ein Gütesiegel. Sie zeigt, dass sich unsere Investitionen in KI und die Modularität der Plattform im täglichen Lagereinsatz bewähren“, erklärt Alexander Edelmann, Partner bei Logistics Reply. „Wir sehen in Künstlicher Intelligenz einen zentralen Hebel, um die Komplexität logistischer Prozesse zu beherrschen und neue Potenziale in der Wertschöpfung zu erschließen.“

Flender plant Übernahme des Getriebeservicegeschäfts von Wärtsilä Brasil

Flender plant Übernahme des Getriebeservicegeschäfts von Wärtsilä Brasil

Flender übernimmt Wärtsilä Brasil Getriebeservicegeschäft und stärkt damit seine Marktposition in Windenergie und Industrie.

Möglichkeiten zur Entwicklung und Weiterbildung sorgen für zufriedene Mitarbeiter, die im Unternehmen bleiben.

Benefits sind nur die halbe Miete – was Mitarbeiter wirklich bindet

Entwicklungsperspektiven sind das, was Mitarbeitende langfristig motiviert und im Unternehmen hält.

30 Jahre Kunst im Familienunternehmen

30 Jahre Kunst im Familienunternehmen

Lauda veröffentlicht erweiterte Auflage des Jubiläumsbuches: 30 Jahre Kunst, 160 Ausstellungen und neue Kapitel bis 2024.

Infrastruktur-Experte übernimmt Consulting-Leitung bei DeRZ

Infrastruktur-Experte übernimmt Consulting-Leitung bei DeRZ

Schiewe bringt umfassende Expertise in physikalischen Infrastrukturen, langjährige Erfahrung im Rechenzentrums-Umfeld und Kenntnisse im Consulting-Bereich mit.

Hidden Champions in Deutschland

Hidden Champions in Deutschland

Unsere Karte zeigt, wo Innovation und weltweiter Erfolg auch abseits der Metropolen stattfindet.

Hidden Champion hinzufügen

Hidden Champion hinzufügen

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie einen Hidden Champion kennen und dieser bisher nicht bei uns aufgelistet wird.

Wir bringen Hidden Champions ins Rampenlicht.