Der Kunststoffverarbeiter Ensinger plant, seine Produktionskapazitäten für den Hochtemperatur-Polyimid Tecapowder deutlich auszubauen. Neben dem bestehenden Standort in Lenzing (Österreich) wird künftig auch im Industrie Center Obernburg (ICO) produziert. Die Inbetriebnahme der neuen Fertigungslinie ist für das Jahr 2027 vorgesehen.
Tecapowder ist ein technischer Hochleistungswerkstoff, der unter anderem durch vollständige Löslichkeit, hervorragende thermische Stabilität und exzellente Füllereigenschaften überzeugt. Die Produktlinie findet breite Anwendung – von Composites und PTFE-Matrixsystemen bis hin zu innovativen Lösungen in der Batterie-, Luft- und Raumfahrttechnik. Die konstant wachsende Nachfrage hat die Produktionskapazitäten am Standort Lenzing an ihre Grenzen gebracht.
Um weiteres Wachstum zu ermöglichen, hatte Ensinger frühzeitig mit der Suche nach einem zweiten Produktionsstandort begonnen. Die Wahl fiel auf das ICO Obernburg, das mit seiner chemiespezifischen Infrastruktur optimale Rahmenbedingungen für die Fertigung des Polyimidpulvers bietet. Insbesondere der Einsatz spezieller Lösungsmittel stellt hohe Anforderungen an den Standort.
„Mit dem neuen Standort in Obernburg schaffen wir die Grundlage für weiteres Wachstum und erhöhen zugleich unsere Liefersicherheit. Künftig können wir unsere Kunden von zwei Produktionsstätten aus flexibel mit Tecapowder versorgen“, erklärt Dr. Sylvia Mücke, Leiterin Special Products bei Ensinger.
Partnerschaft mit Mainsite für optimale Standortentwicklung
Auch seitens des Standortbetreibers wird die Ansiedlung von Ensinger positiv bewertet. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Ensinger ein hochmodernes Familienunternehmen für das ICO gewinnen konnten. Neben der Infrastruktur und Medien wie Prozesswärme, Strom und Wasser stellen wir Ensinger auch diverse Serviceleistungen zur Verfügung“, so Sebastian Krug, Leiter Standortentwicklung bei der Mainsite.
Ensinger bietet Tecapowder in verschiedenen Korngrößen und Veredelungsgraden an – auf Wunsch auch als maßgeschneiderte Lösung. Mit dem zweiten Standort schafft das Unternehmen eine strategisch wichtige Basis für die zukünftige Versorgung seiner Kunden mit dem vielseitig einsetzbaren Polyimid-Werkstoff.
Unsere Karte zeigt, wo Innovation und weltweiter Erfolg auch abseits der Metropolen stattfindet.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie einen Hidden Champion kennen und dieser bisher nicht bei uns aufgelistet wird.