Förderung junger Talente im CNC-Drehen
DMG Mori

Förderung junger Talente im CNC-Drehen

Nachwuchsförderung auf Weltmeisterniveau
09.10.2025von Hidden Champions Redaktion

Aviation & Space, Medical oder Semiconductor – viele anspruchsvolle Industrien sind geprägt von steigenden Anforderungen an Präzision, Effizienz und Nachhaltigkeit. Innovative Produkte entstehen in immer komplexeren Fertigungsprozessen, die höchste technische Kompetenz voraussetzen. Gut ausgebildete Fachkräfte treiben den technologischen Fortschritt voran und sichern die Wettbewerbsfähigkeit ganzer Branchen. Vor diesem Hintergrund ist die Förderung junger Talente für DMG Mori weit mehr als eine strategische Maßnahme, sie ist ein Engagement mit Herzblut und Verantwortungsbewusstsein für die Zukunft der Industrie. DMG Mori unterstreicht die Bedeutung der Nachwuchsförderung mit seinem Einsatz für die Worldskills, die Weltmeisterschaft der Berufe, seit fast zwei Jahrzehnten. Was einst mit der Unterstützung als Hauptsponsor begann, ist heute eine globale Partnerschaft mit dem Ziel, junge Menschen zu inspirieren, zu befähigen und ihnen eine Bühne für ihr Können zu bieten. Auch bei den kürzlich ausgetragenen Euroskills in Dänemark trat DMG Mori als Sponsor auf. Die jüngsten Deutschen Meisterschaften im CNC-Drehen auf der EMO 2025 in Hannover sind ein weiteres eindrucksvolles Beispiel dafür, wie DMG Mori mit Technologie, Know-how und Begeisterung den Weg für die nächste Generation ebnet und sie auf dem Weg zur Weltmeisterschaft in Shanghai 2026 begleitet.

Unterstützung durch Technologie und Know-How

DMG Mori unterstützt das traditionelle Bildungsevent mit einem großen Maschinenportfolio, technischem Support und Vorbereitungskursen für die jungen Wettbewerber. Die CTX 350 V4 hat sich dabei als ideales Drehzentrum erwiesen, weil sie den Anforderungen der Industrie gerecht wird. Sie ist auf ein breitgefächertes Bauteilspektrum ausgelegt, ermöglicht dank optionaler Gegenspindel eine effiziente Komplettbearbeitung und lässt sich leicht automatisieren. Hinzu kommt eine zeitgemäße, intuitive Bedienung über die App-basierte Fertigungsplattform Celos X. Das Engagement für die Worldskills geht jedoch über die Bereitstellung der innovativen Wettbewerbsmaschine hinaus. „Es geht vielmehr um den Austausch von Wissen und die konkrete Förderung der Teilnehmer“, erklärt Boris Satarov, Technischer Trainer der DMG MORI Academy sowie Nationaler Experte und Bundesland Trainer von Worldskills Germany.

Von der Schulung über den Vorentscheid zur Deutschen Meisterschaft

Bereits im März und April 2025 hat DMG Mori am Standort Geretsried Nachwuchskräfte namhafter Unternehmen, darunter Airbus Helicopters Deutschland, Festo und Paul Horn an der CTX 350 V4 geschult: „Im Mittelpunkt standen das effiziente Programmieren (CAD/CAM), Einrichten und Bedienen der Drehmaschine“, so Boris Satarov. Die sechs besten Teilnehmer aus den anschließenden Vorentscheiden, die im Juni und Juli stattfanden, haben auf der EMO 2025 um den Titel des Deutschen Meisters gekämpft. „Und damit auch um die Nominierung für die kommende Weltmeisterschaft in Shanghai“, fügt der Nationaltrainer an. Daniel Meyr, von Airbus Helicopters Deutschland, konnte sich in dem nationalen Wettbewerb mit 72,59 Punkten durchsetzen. Platz 2 und 3 belegten mit jeweils 57,45 und 55,37 Punkten Matthias Pollaschek, ebenfalls bei Airbus Helicopters Deutschland tätig, und Silas Ferlemann von der Windmöller & Hölscher Academy. „Alle drei haben die Möglichkeit, das Training durch die DMG Mori Academy als Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft im CNC-Drehen fortzusetzen“, erklärt Boris Satarov den weiteren Ablauf. „In der Zeit entscheiden wir, wer Deutschland bestmöglich bei den WorldSkills in Shanghai vertreten wird.“

Fachlich fit für die Zukunft

„Unser Engagement für die Worldskills ist weit mehr als ein Sponsoring – es ist ein entscheidender Beitrag zur Motivation und Förderung von Nachwuchskräften, zur Weiterentwicklung der beruflichen Bildung und zur Zukunftsfähigkeit der Industrie“, betont Boris Satarov mit Blick auf die strategische Ausrichtung von DMG Mori. Ein zentrales Thema sei die Machining Transformation (MX), die den Weg in die Zukunft der Fertigung ebnet. „Die Säulen dieses Konzepts – Prozessintegration, Automation, Digitale Transformation (DX) und Grüne Transformation (GX) – werden die jungen Talente und ihre Kollegen ein Leben lang begleiten.“ Umso wichtiger sei es, den Nachwuchs frühzeitig mit solchen Technologien vertraut zu machen. Hier gleichen sich die Ziele von DMG Mori und den Worldskills, denn klassische Ausbildungsberufe bilden nach wie vor das Rückgrat ganzer Industrien. Die Worldskills seien die perfekte Plattform, genau diesen Stellenwert zu vermitteln, so Boris Satarov: „Der Aufwand, den die Teilnehmer betreiben und die Begeisterung, die sie für den Wettbewerb aufbringen, bestätigen uns, dass sich dieses Engagement langfristig auszahlt.“

Beteiligte Unternehmen

59 neue Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung bei Hettich

59 neue Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung bei Hettich

Mit dem Ausbildungsstart 2025 beginnt für 59 Nachwuchskräfte bei Hettich ein neuer Lebensabschnitt – vom technischen Beruf bis zum dualen Studium.

Große Bühne für Krone Trailer

Große Bühne für Krone Trailer

Krone wird auf der Logistikmesse Solutrans ausstellen. Im Fokus stehen Profi Liner und Dry Liner. Beim Mega Liner verkündet der Hersteller einen Großauftrag.

EBM-Papst eröffnet neues Werk für Ventilatoren in Xi'an

EBM-Papst eröffnet neues Werk für Ventilatoren in Xi'an

EBM-Papst setzt auf Innovation und Nachhaltigkeit mit seinem neuen Werk in Xi'an. Das Werk umfasst Produktion, Forschung und Entwicklung.

Blick von oben auf ein Großraumbüro mit flexibel drehbaren Möbeln.

Serie: Vom Hidden zum Visible Champion

Teil 4 – Matthias Oetting, Marketing Director der Hettich Gruppe, erläutert die Sichtbarkeits-Strategie des Familienunternehmens.

Hidden Champions in Deutschland

Hidden Champions in Deutschland

Unsere Karte zeigt, wo Innovation und weltweiter Erfolg auch abseits der Metropolen stattfindet.

Hidden Champion hinzufügen

Hidden Champion hinzufügen

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie einen Hidden Champion kennen und dieser bisher nicht bei uns aufgelistet wird.

Wir bringen Hidden Champions ins Rampenlicht.