Gerresheimer erweitert Produktion in Wertheim

Gerresheimer erweitert Produktion in Wertheim

Gerresheimer investiert 30 Millionen Euro in Unterfranken, um die Produktion von Injektionsfläschchen zu erweitern.
24.10.2025von Hidden Champions Redaktion

Gerresheimer hat mit den Bauarbeiten für eine neue Produktionshalle in Wertheim begonnen. In dieser Halle sollen ab 2027 hochwertige „ready-to-fill“ (RTF/RTU) Injektionsfläschchen produziert werden. Das Investitionsvolumen für den Bau und die Ausstattung beläuft sich auf rund 30 Millionen Euro. Mit der Erweiterung sollen etwa 50 neue Arbeitsplätze für Fachkräfte aus der Region entstehen. Das geht aus einer aktuellen Mitteilung des Düsseldorfer Unternehmens hervor.

„Die Erweiterung in Wertheim ist ein Beispiel dafür, wie wir unsere Wachstumsstrategie mit der Erweiterung unseres Portfolios um spezielle Systeme und Lösungen für Biopharmazeutika umsetzen“, erklärt Dietmar Siemssen, CEO der Gerresheimer AG. Auch Volker Rekowski, Senior Vice President Europe & Asia Tubular Glass bei Gerresheimer, betont die Vorteile der neuen Verpackungsplattform: „EZ-fill Smart ist die Verpackungsplattform der nächsten Generation für ready-to-fill Injektionsfläschchen. Zusammen mit unseren Gx Elite RTF Vials bietet diese High-Value-Lösung durch höchste Produktqualität bestmöglichen Schutz für empfindliche Biopharmazeutika“.

RTF-Kompetenz

Der Standort Wertheim ist seit 1989 Teil der Gerresheimer Gruppe und produziert seit 1957 pharmazeutische Ampullen. Zukünftig wird Wertheim neben Querétaro, Mexiko, der zweite Produktionsstandort von Gerresheimer sein, der RTF-Injektionsfläschchen in der EZ-fill Smart-Verpackungsplattform anbietet. Die neue Produktionsinfrastruktur umfasst einen Reinraum der GMP-Klasse C und erfüllt damit höchste pharmazeutische Anforderungen.

50 neue Arbeitsplätze

Zusätzlich legt Gerresheimer Wert auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Auf dem Dach des neuen Gebäudes wird eine Photovoltaikanlage installiert, die restliche Dachfläche wird begrünt. Die gesamte Stromversorgung erfolgt aus erneuerbaren Quellen. Bis 2028 sollen in der ersten Ausbaustufe rund 50 neue Arbeitsplätze entstehen, wobei die Produktionskapazität weiter erhöht werden kann.

Mehrheit der KMU in Deutschland unzureichend auf Cyberangriffe vorbereitet

Mehrheit der KMU in Deutschland unzureichend auf Cyberangriffe vorbereitet

70 % der deutschen KMU haben nur theoretische Cybersicherheitsstrategien, 32 % wissen nicht, wie sie auf Vorfälle reagieren sollen.

Circularity Champion Award 2025: EPEA GmbH siegt

Circularity Champion Award 2025: EPEA GmbH siegt

Mit dem Circularity Champion Award 2025 wird die EPEA GmbH für ihre innovativen Lösungen in der Kreislaufwirtschaft ausgezeichnet.

Bundeskanzler Merz in der Mitte und weitere Beteiligte jeweils mit Spaten hinter einem Sandhaufen.

IPAI Campus in Heilbronn: KI-Quartier wird Hidden-Champions-Hochburg

Am 21. Oktober war der Spatenstich für eines der ambitioniertesten Technologieprojekte Deutschlands – mit Künstlicher Intelligenz im Mittelpunkt.

Gronauer Vliesstoff-Pionier Altex feiert 50 Jahre

Gronauer Vliesstoff-Pionier Altex feiert 50 Jahre

Altex Gronauer Filz GmbH feiert 50 Jahre Erfolg: Mit innovativen Vliesstoff-Lösungen und starkem Fokus auf Recycling und Kreislaufwirtschaft.

Hidden Champions in Deutschland

Hidden Champions in Deutschland

Unsere Karte zeigt, wo Innovation und weltweiter Erfolg auch abseits der Metropolen stattfindet.

Hidden Champion hinzufügen

Hidden Champion hinzufügen

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie einen Hidden Champion kennen und dieser bisher nicht bei uns aufgelistet wird.

Wir bringen Hidden Champions ins Rampenlicht.