Grenke AG: Schadensabwicklung und Risikovorsorge im 1. Quartal
AdobeStock_139210965

Grenke AG: Schadensabwicklung und Risikovorsorge im 1. Quartal

Erhöhte Risikovorsorge drückt Ergebnis – operatives Geschäft zeigt positive Dynamik
11.05.2025von Hidden Champions Redaktion

Das erste Quartal 2025 der Grenke AG war wie prognostiziert von erhöhten Aufwendungen für Schadensabwicklung und Risikovorsorge geprägt.

Erwartungsgemäß liegt daher gemäß den vorläufigen Zahlen das Konzernergebnis der Grenke AG nach Steuern im ersten Quartal 2025 mit 10,2 Mio. Euro deutlich unter Vorjahr (Q1 2024: 19,8 Mio. Euro).

Das operative Ergebnis vor Schadensabwicklung und Risikovorsorge stieg um 20 Prozent von 55,7 Millionen Euro auf 67,0 Millionen Euro und gleichzeitig verbesserte sich die Cost-Income-Ratio (CIR) auf 56,8 Prozent (Q1 2024: 58,1 %). Die Aufwendungen für Schadensabwicklung und Risikovorsorge erhöhten sich deutlich auf 47,6 Millionen Euro (Q1 2024: 26,7 Mio. Euro), liegen aber im Bereich der Erwartungen des Unternehmens.

Stabile Prognose für Gesamtjahr

Der Vorstand geht davon aus, dass die erhöhten Aufwendungen für Schadensabwicklung und Risikovorsorge das Konzernergebnis im ersten Halbjahr 2025 im Vergleich zum Vorjahr belasten werden. Aufgrund des margenstarken Neugeschäfts im ersten Quartal 2025 und der guten Entwicklung bei den operativen Erträgen bleibt die Guidance für das Gesamtjahr unverändert.

59 neue Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung bei Hettich

59 neue Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung bei Hettich

Mit dem Ausbildungsstart 2025 beginnt für 59 Nachwuchskräfte bei Hettich ein neuer Lebensabschnitt – vom technischen Beruf bis zum dualen Studium.

Große Bühne für Krone Trailer

Große Bühne für Krone Trailer

Krone wird auf der Logistikmesse Solutrans ausstellen. Im Fokus stehen Profi Liner und Dry Liner. Beim Mega Liner verkündet der Hersteller einen Großauftrag.

EBM-Papst eröffnet neues Werk für Ventilatoren in Xi'an

EBM-Papst eröffnet neues Werk für Ventilatoren in Xi'an

EBM-Papst setzt auf Innovation und Nachhaltigkeit mit seinem neuen Werk in Xi'an. Das Werk umfasst Produktion, Forschung und Entwicklung.

Blick von oben auf ein Großraumbüro mit flexibel drehbaren Möbeln.

Serie: Vom Hidden zum Visible Champion

Teil 4 – Matthias Oetting, Marketing Director der Hettich Gruppe, erläutert die Sichtbarkeits-Strategie des Familienunternehmens.

Hidden Champions in Deutschland

Hidden Champions in Deutschland

Unsere Karte zeigt, wo Innovation und weltweiter Erfolg auch abseits der Metropolen stattfindet.

Hidden Champion hinzufügen

Hidden Champion hinzufügen

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie einen Hidden Champion kennen und dieser bisher nicht bei uns aufgelistet wird.

Wir bringen Hidden Champions ins Rampenlicht.