Zusammenschluss in der Schweißtechnik: Esab und Ewm
EWM

Zusammenschluss in der Schweißtechnik: Esab und Ewm

Zwei führende Unternehmen der Schweißtechnik bündeln ihre Kompetenzen für eine digitale, nachhaltige Zukunft.
01.07.2025von Hidden Champions Redaktion

Die Unternehmen Ewm und Esab haben eine Transaktion bekanntgegeben, die einen entscheidenden Schritt für die Zukunft der Schweißtechnik darstellt. Beide Traditionsunternehmen verbinden technologische Exzellenz, gemeinsame Werte und eine klare Vision: Die Schweißwelt von morgen aktiv zu gestalten.

Ewm, mit der Unterstützung seiner Gesellschafter Armira und der Gründerfamilie Szczesny, hat sich zu einem global agierenden Anbieter mit hoher Professionalität entwickelt. Im Zusammenschluss mit Esab will das Unternehmen seine starke Marke in eine neue Rolle führen. Die Partnerschaft eröffnet beiden Seiten neue Perspektiven und Chancen auf internationalen Märkten.

Fokus auf Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit

Im Zentrum der Allianz steht die Entwicklung innovativer, digitaler und nachhaltiger Schweißlösungen, die weltweit Maßstäbe setzen sollen. Die gemeinsame Expertise soll insbesondere in den Bereichen Automatisierung, Robotik und digitale Transformation neue Potenziale erschließen.

Diese Verbindung geht über einen klassischen Zusammenschluss hinaus: Es handelt sich um ein strategisches Bekenntnis, die Schweißtechnikbranche in eine neue Ära intelligenter und vernetzter Systeme zu führen. Dabei profitieren beide Unternehmen von einer gemeinsamen Unternehmenskultur, die auf Innovationsgeist, Kundenorientierung und Verantwortung basiert.

Partnerschaft mit Tragweite

Susanne Szczesny-Oßing, CEO von Ewm, betont die Tragweite der Partnerschaft: „Mit großer Begeisterung bündeln wir unsere Kräfte. Zwei starke Partner, vereint durch eine gemeinsame Leidenschaft für Innovation, Exzellenz und die Verantwortung für Menschen. [...] Gemeinsam mit Esab schlagen wir ein neues Kapitel auf, auf Augenhöhe, getragen von gemeinsamen Werten und der Vision, die Schweißtechnikbranche aktiv weiterzuentwickeln.“

Auch Shyam P. Kambeyanda, Präsident und CEO von Esab, äußert sich positiv über die Partnerschaft: „Ewm ist ein außergewöhnliches Unternehmen, das tiefgreifendes Fachwissen im Bereich fortschrittlicher Schweißgeräte-Technologie, eine starke Marke und ein hochinnovatives Team mitbringt. [...] Diese Transaktion kommt zu einem idealen Zeitpunkt, um von den sich verbessernden Marktbedingungen in Europa zu profitieren, und entspricht unserer Strategie, das Wachstum des weltweiten Maschinenabsatzes zu beschleunigen, insbesondere in Nordamerika.“

Abschluss der Transaktion im Jahr 2025 erwartet

Der Zusammenschluss steht noch unter dem Vorbehalt regulatorischer Genehmigungen. Der Abschluss der Transaktion wird für die zweite Hälfte des Jahres 2025 erwartet. Bis dahin arbeiten beide Unternehmen weiterhin unabhängig, aber mit Blick auf eine gemeinsame Zukunft im Bereich der industriellen Schweißtechnik.

Hidden Champions in Deutschland

Hidden Champions in Deutschland

Unsere Karte zeigt, wo Innovation und weltweiter Erfolg auch abseits der Metropolen stattfindet.

Hidden Champion hinzufügen

Hidden Champion hinzufügen

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie einen Hidden Champion kennen und dieser bisher nicht bei uns aufgelistet wird.

Wir bringen Hidden Champions ins Rampenlicht.