Der „Karrieretag Familienunternehmen“ fungiert als Recruiting- und Kontaktmesse für alle, die Karriere in führenden Familienunternehmen machen möchten. Hier können sie direkt mit Top-Entscheiderinnen und -Entscheidern über konkrete Stellenangebote, internationale Karrieremöglichkeiten und individuelle Perspektiven sprechen. Doch die Plätze sind begrenzt. Bewerbungsschluss ist der 20. Oktober.
Der „Karrieretag Familienunternehmen“ ist eine gemeinsame Initiative führender Familienunternehmen, des Entrepreneurs Clubs und der Stiftung Familienunternehmen. Angesprochen werden Fach- und Führungskräfte aller Fachrichtungen, insbesondere Ingenieurinnen und Ingenieure, Informatikerinnen und Informatiker sowie Kaufleute der Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften. Seit 2006 findet der Karrieretag an alternierenden Orten in Deutschland statt. Ausrichter ist jeweils ein Familienunternehmen. Am 14. November ist es Logistikdienstleister Fiege in Münster. Die Schirmherrschaft hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.
Bekannte Familienunternehmen wie Haribo oder Rossmann werden am 14. November ebenso auf die Suche nach Führungsnachwuchs gehen wie die Hidden Champions. Insgesamt können die akkreditierten Besucherinnen und Besucher mehr als 50 Weltmarktführer und Hidden Champions an einem einzigen Tag in Münster kennenlernen.
Dieses Mal findet der Karrieretag Familienunternehmen bei Fiege in Münster statt.
In einem sehr persönlichen Rahmen haben sie die Möglichkeit, im verbindlichen Gespräch mit den Firmenvertretern und -vertreterinnen individuelle Karrierepfade zu entwickeln. Schon das macht deutlich: Gegenüber anonymen Publikumsgesellschaften weisen Familienunternehmen in der Regel flachere Hierarchiestrukturen auf. Gleichzeitig schreiben sie sich eine höhere Eigenverantwortung der Mitarbeitenden sowie eine stärker ausgeprägte Corporate Social Responsibility auf die Fahne, was in Münster ebenfalls deutlich werden soll.
Neben einem klassischen Messebetrieb mit Messeständen, an denen sich die Firmen präsentieren, finden vor Ort rund 1.000 vorterminierte Einzelinterviews statt. Im Vorfeld wird auf Basis der Bewerbungen ein sog. CV-Book mit den Kurzprofilen der akkreditierten Kandidatinnen und Kandidaten erstellt. Die Firmen haben so die Möglichkeit, Einladungen für diese Einzelinterviews auszusprechen.
Bei den Unternehmenspräsentationen am Karrieretag erhalten die Teilnehmenden spannende Einblicke von Deutschlands führenden Familienunternehmen. Im „Tech Lab“ können sie sich darüber hinaus direkt mit den leitenden Ingenieurinnen und Ingenieuren sowie Digitalexpertinnen und -experten über innovative Produkte und aktuelle Techniktrends austauschen.
Die Bewerbung ist über die Homepage des Karrieretags möglich.
Das Online-Portal Hidden Champions ist Medienpartner der Veranstaltung. Auch mit uns können Sie vor Ort ins Gespräch kommen. Nehmen Sie gerne Kontakt auf. Wichtig zu wissen: Hidden Champions ist selbst eine Karriereplattform: In unserem Jobportal finden Sie vorselektierte Stellenangebote – Hidden Champions only.
Folgende Hidden Champions sind beim 35. „Karrieretag Familienunternehmen“ dabei:
Windmöller&Hölscher, Viega, Schmidt+Clemes, Kemper, Big Dutchman, Coroplast, SMS Group, Baerlocher, Hoppecke, Veka, Wepa, Medice, Apetito, Felix Schoeller, Beumer Group, Intersnack, Arag, Schmersal, Sinnack, Kaldewei, Vorwerk, Bofrost, Heitkamp & Thumann, Hanning & Kahl, Piller, Harting, Abus.
Unsere Karte zeigt, wo Innovation und weltweiter Erfolg auch abseits der Metropolen stattfindet.
Unsere Karte zeigt, wo Innovation und weltweiter Erfolg auch abseits der Metropolen stattfindet.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie einen Hidden Champion kennen und dieser bisher nicht bei uns aufgelistet wird.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie einen Hidden Champion kennen und dieser bisher nicht bei uns aufgelistet wird.