Das Hidden-Champions-Magazin

Hier lernen Sie die marktführenden Unternehmen des deutschen Mittelstands näher kennen. Was hat sie stark gemacht? Wie richten sie sich auf die Zukunft aus? Wie attraktiv sind sie als Arbeitgeber? Exklusive Interviews sowie redaktionelle Beiträge zu Marktentwicklungen und Wirtschaftstrends geben wertvolle Einblicke in die Welt der Hidden Champions.

Blick in den gut gefüllten Saal der letztjährigen MyWay-Veranstaltung.

MyWay: Strategiegipfel der Familienunternehmen

"Hidden Champions“ goes „MyWay“ und ist Medienpartner der hochkarätigen Veranstaltung am 24. und 25. September in Berlin.

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hermann Simon steht vor einer Bücherwand in der Lobby von Simon-Kucher in Bonn.

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hermann Simon: Was im Management wirklich zählt

Druckfrisch ist ein weiteres Buch des Hidden-Champions-Experten erschienen. Im Interview gibt er Einblick in die Kern-Inhalte.

Die Grafik zeigt Menschen verschiedener Haut- und Haarfarben und Altersstufen.

Diversität: Wie stehen Hidden Champions zum Thema Vielfalt im Unternehmen?

Und wie reagieren sie darauf, dass die US-Regierung Diversität, Gleichstellung und Inklusion den Kampf angesagt hat?

Dr. Anika Jansen ist Senior Economist beim Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung.

Dr. Anika Jansen: Internationale Fachkräfte bieten Chancen

Qualifizierte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus aller Welt können ein Mittel gegen den Fachkräftemangel in Deutschland sein.

Serie: Vom Hidden zum Visible Champion

Serie: Vom Hidden zum Visible Champion

Teil 1 – Warum Sichtbarkeit so wichtig ist, zunehmend wichtiger wird, und nicht mit Bekanntheit verwechselt werden sollte.

Recruiter suchen passsende Kandidaten für offene Stellen.

Fachkräftemangel sorgt für Veränderungen im Recruiting

Professor Dr. Peter M. Wald über Entwicklungen im Recruiting angesichts des Fachkräftemangels, Sozialer Medien und der KI

Wie gelingt Net Zero im unternehmerischen Alltag?

Wie gelingt Net Zero im unternehmerischen Alltag?

Unternehmen zeigten beim Kongress "Industry meets Renewables", wie konkrete Schritte in der Praxis aussehen können und sich Erneuerbare Energien nutzen lassen.

Familienunternehmen: Erfolgsfaktoren für Langlebigkeit

Familienunternehmen: Erfolgsfaktoren für Langlebigkeit

Ergebnisse aus Forschung und Beratung zeigen, wie sich unternehmerischer Erfolg über Generationen hinweg sichern lässt.

Happy Birthday, Hidden Champions!

Happy Birthday, Hidden Champions!

Paradebeispiele: Nischen-Marktführer aus Deutschland, die in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen feiern. Was hat sie so stark und beständig gemacht?

Väterfreundlichkeit zahlt sich für Unternehmen aus

Väterfreundlichkeit zahlt sich für Unternehmen aus

Väterfreundlichkeit im Unternehmen – ein weicher Faktor? Mitnichten! Vielmehr ist die Unterstützung der Väter essenziell zur Fachkräftesicherung.

Markus Horn: Agilität als Schlüsselfaktor

Markus Horn: Agilität als Schlüsselfaktor

Ein Gespräch mit dem Unternehmenslenker der Tübinger Horn Gruppe über die richtigen Werkzeuge für generationenübergreifenden Erfolg.

Mai-Inken Knackfuß: Akteure der Energiewende zusammenbringen

Mai-Inken Knackfuß: Akteure der Energiewende zusammenbringen

Am 4. Juni 2025 findet in Neumünster die Konferenz Industry meets Renewables statt. Die Watt 2.0-Geschäftsführerin berichtet, was die Teilnehmenden erwartet.

Suche

Themen

Wir bringen Hidden Champions ins Rampenlicht.